Meine Erfahrungen als Kinderärztin, als Mutter —
und was die eine von der anderen lernen kann.
Ja, auch meine Kinder werden mal krank.
Wie ich damit umgehe, wie sich Kinderärztin und Mutter manchmal in meinem Kopf einigen müssen, und wo ich einfach mal nur Mutter bin, darüber schreibe ich hier.
Neben dem Hauptthema „Mama ist Kinderärztin“ gibt es zwei weitere Blog-Kategorien:
„Medizin in kleinen Dosen“
ist eine Blog-Kategorie, in der du kürzere Texte findest, in denen ich von A-Z medizinische Begriffe erkläre, kleine Tipps gebe oder über Neuigkeiten rund um die Kinderheilkunde berichte.
„Leben mit Behinderung“
ist eine weitere Kategorie, in der meine Freundin und Gastautorin Ellen, Mutter eines Sohns mit Prader-Willi-Syndrom, in einer kleinen Serie Erfahrungen und hilfreiche Tipps über ihr Leben mit einem behinderten Kind weiter gibt.

P wie Psychosomatisch
Psychosomatisch. "Die Schmerzen sind psychosomatisch." Wenn diese Diagnose gestellt wird, löst das schon einmal Reaktionen aus wie: „Jetzt wird alles auf die Psyche geschoben, als ob mein Kind nichts hätte“ oder „Aha, das ist also nichts Schlimmes, dann soll sich mein...

Bauchschmerzen – „Sind die echt, oder ist das nur die Psyche?“
- "Ich hab solche Bauchschmerzen!" - "Wo denn?" - "Hier, am Arm!" Diesen Wortwechsel hatte ich ausnahmsweise nicht mit meinen Kindern, sondern vor über 25 Jahren mit meiner jüngsten Schwester. Die Aussage meiner Schwester fand ich damals natürlich sehr lustig und...

O wie Obstipation (=Verstopfung)
Verstopfung (medizinisch: Obstipation) ist ein Problem, das ich häufig bei Kindergartenkindern sehe, die in der Kita nicht gerne zur Toilette gehen und immer "aufhalten". Aber auch Kinder anderer Altersstufen leiden darunter. Es kann zu Bauchschmerzen führen, aber -...

N wie Nachtschreck
Dein Kind ist gerade eingeschlafen. Plötzlich hörst du ein lautes Schreien und Rufen. Du findest dein Kind aufgeregt und verwirrt im Bett. Es macht Handbewegungen, als ob es dir etwas sagen oder dich abwehren möchte, aber es scheint dich nicht zu erkennen....

M wie Myopie (=Kurzsichtigkeit)
"Lies nicht im Dunkeln, du verdirbst dir ja die Augen!" Kennst du diesen Satz auch? Ich hab das ja früher nicht geglaubt. Aber es ist wirklich etwas dran. Tatsächlich gibt es die Möglichkeit, dass du das Risiko vermindern kannst, dass dein Kind kurzsichtig wird, bzw....

Yoga für Kinder – was bringt das? Meine Sicht als Kinderärztin.
„Wieso ich auch noch Yogalehrerin wurde“ – davon habe ich zuletzt an dieser Stelle berichtet. Und auch davon, welche – zum Teil lustigen - Vorstellungen viele Menschen von Yoga haben. Die Frage, was Yoga aber eigentlich genau ist, blieb noch offen. Das ist nämlich...

L wie Laktose
"LAKTOSEFREI!" Groß und dick steht es auf der Lebensmittelverpackung. Warum sehen wir diesen Aufdruck eigentlich ständig? Was soll das mit der Laktose? In 10 Punkten findest du hier die wichtigsten Infos über Laktose: 1.Laktose ist ein Kohlenhydrat, also ein Zucker....

Verschlucken oder Ver-schlucken. Wann wird es gefährlich?
Wir befinden uns auf dem Rückweg aus unserem Frankreich-Urlaub. Wie üblich stecken wir in Paris im Stau, und ich denke daran, was meiner Tochter in so einer Situation vor einigen Jahren passiert ist. Meine Tochter meinte nämlich damals, dass sie sich (aus purer...

K wie Kuhmilch
Kuhmilch ist nach Hühnerei das zweithäufigste allergieauslösende Lebensmittel. Außerdem interessant: Wusstest du, dass... ...die Häufigkeit einer Kuhmilchallergie bei 1-2% aller Säuglinge liegt, 80-90 % davon aber bis zum 5. Lebensjahr Kuhmilch wieder...

Wieso ich auch noch Yogalehrerin wurde
Wie kommt eine Kinderärztin dazu, eine Yogalehrerausbildung zu machen? Was ist Yoga eigentlich genau, und was bringt mir Yoga überhaupt? Diese Fragen möchte ich gerne in diesem und einem folgenden Artikel beantworten. Es gibt ja die lustigsten...
Ich wurde für den Liebster-Blog-Award nominiert! Dadurch findest du nun Antworten auf 11 persönliche Fragen zu mir hier!
Noch eine Bitte zum Schluss:
Meine Artikel sollen gut verständlich sein. Daher versuche ich Fachausdrücke zu vermeiden oder zumindest immer zu erklären. Falls das mal nicht ganz gelungen sein sollte, und das „Fachchinesisch“ doch einmal herauskommt, freue ich mich über einen Hinweis. Auch für andere Post, Fragen und Kommentare findest du hier einen Link.
Die medizinischen Informationen dieser Website haben allgemeinen Charakter und können keine persönliche Beratung und Untersuchung durch einen Arzt ersetzen. Eine Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Informationen entstehen wird daher ausgeschlossen. Trotz sorgfältiger Kontrolle kann keine Gewähr übernommen werden für Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen.