Liebster Award

Jetzt ist es auch mir passiert: ich wurde für den Liebster Blog Award nominiert. Und zwar von Nicola Herrmann mit ihrem Blog www.Nicola-Herrmann.de, in dem sie über (Kinder-)ernährung bloggt. Vielen Dank liebe Nicola, ich freue mich sehr!

Was ist der Liebster Blog Award eigentlich?

Durch den Liebster Blog Award lernst du neue Blogs und Blogger kennen. Das funktioniert, indem ein Blogger andere Blogger nominiert und ihnen 11 Fragen stellt. Diese beantworten die Fragen und überlegen sich ihrerseits neue Fragen, die sie dann wieder anderen Bloggern stellen. Auf diese Weise hat man die Möglichkeit, ganz viele tolle neue Blogs kennenzulernen.

Hier sind nun Nicolas Fragen an mich:

1. Warum bloggst du?

Ich hatte eigentlich schon immer Lust „etwas zu schreiben“. Mit meinem Blog habe ich eine Möglichkeit gefunden, das zu kombinieren, was mich interessiert, was mir wichtig ist und was mir Spaß macht. Ich kann kreativ sein, etwas dazulernen, und irgendwie ist es für mich auch eine Verbindung zu anderen Menschen. Außerdem finde ich es auch sehr hilfreich und praktisch, wenn ich über Themen schreiben kann, auf die ich sowieso häufig angesprochen werde. Wenn mich dann zum Beispiel eine Bekannte nebenbei beim Einkaufen etwas zum Thema Fieber fragt, kann ich es kurz halten und sagen: Guck mal da, da hab ich was drüber geschrieben 😉

2. Was sind weitere Interessensbereiche neben deinem Blog-Thema?

Damit sind jetzt nicht Hobbies gemeint? Das kommt ja weiter unten noch… Neben dem Thema meines Blogs, also alles mögliche rund um Gesundheit und Kinder, beschäftige ich mich mit Ernährung, Gewaltfreier Kommunikation und Yoga (besonders auch die Philosophie, der Hintergrund, die Theorie dahinter).

3. Wer oder was inspiriert dich im Moment am meisten?

Viel Inspiration bekomme ich von anderen Menschen, die Dinge einfach „anders“ machen als die meisten. Ich finde es spannend, Dinge zu hinterfragen oder mal aus einer anderen Sicht zu sehen. Ansonsten finde ich viel Inspiration, wenn ich ganz in Ruhe für mich sein kann, in der Natur oder einfach an einem neuen Ort bin.

4. Wen würdest du gerne einmal treffen?

Ich nenne jetzt keine bestimmte Person. Ich würde gerne treffen: erstens alle Menschen, die ich gerne habe und  – wie das so im Leben ist – gefühlt viel zu selten sehe. Zweitens Menschen mit ähnlichen Interessen, z.B. andere Blogger, mit denen ich mich austauschen kann. Und drittens Menschen wie unter Frage 3, die mich inspirieren.

5. Was sind deine Hobbies?

Ich könnte den ganzen Tag lesen, ob Roman, Sachbuch oder Fachliteratur – lesen liebe ich total. Ansonsten mache ich gerne Sport, unter anderem Yoga (ich habe eine Yogalehrerausbildung und gebe daher auch selbst Unterricht) und Schwimmen im Verein. Das Bloggen zählt so halb auch als Hobby, und auch ansonsten mache ich gerne Dinge, bei denen ich mich kreativ „austoben“ kann, ob beim Schreiben (ich schreibe auch seit ca. 25 Jahren Tagebuch), Basteln oder beim Kochen.

6. Welche drei Worte beschreiben dich am besten?

Offenheit (Neugier?), Positivität/Optimismus, Aktivität

7. Wie vereinbarst du Familie und Beruf/Blog? Hast du Tipps für uns?

Ich habe das Glück, dass ich in Teilzeit arbeiten kann. Wenn meine Kinder in Schule bzw. Kita sind habe ich vormittags Zeit zum Arbeiten, für den Blog oder für andere Dinge, bei denen ich Konzentration brauche. Nachmittags richte ich mich dann eher danach, was gerade passt.

Manchmal haben die Kinder und ich zusammen irgendein Programm oder machen etwas zusammen. Manchmal sind sie so ins Spielen vertieft oder draußen unterwegs, dass ich sie gar nicht zu sehen bekomme. Dann nutze ich die Zeit für mich oder das was ich noch erledigen möchte. Und manchmal komme ich einfach zu gar nichts, weil ständig jemand etwas von mir will oder die Kinder streiten oder sonst irgendwas ist. Dann bleibt eben alles liegen.

Tipps? Hm. Ich glaube am einfachsten hat man es, wenn man flexibel ist und es leicht nehmen kann, wenn es mal wieder nicht nach Plan läuft…

8. Was ist dein derzeitiges Lieblingsgericht? Verrätst du uns das Rezept dazu?

Imam Bayildi, ein türkisches Rezept. Gefüllte Auberginen. Einmal davon gehört, im Internet gesucht, ausprobiert und begeistert. Das Rezept ist ziemlich lang, aber es gibt im Internet viele tolle Variationen davon.

9. Was bedeutet Glück für dich?

Sich ganz frei fühlen, den Kopf frei haben. Und die Menschen, die ich liebe, um mich zu haben und glücklich zu sehen.

10. Was gerade ist dein größter Wunsch?

Siehe „was bedeutet Glück“ 🙂

11. Was ist dein Lebensmotto?

Ich habe eigentlich kein festgelegtes Motto. Höchstens vielleicht einen Gedanken, der mein Leben begleitet. Das ist der Gedanke, dass sich irgendwie alles so fügen wird, wie es sein soll und das alles irgendeinen Sinn hat.

So das war’s. Wie es weitergeht?

Hier sind die Spielregeln für den Liebster-Award:

  • Danke der Person die Dich für den Liebster-Award nominiert hat und verlinke ihren Blog in Deinem Artikel.
  • Beantworte die 11 Fragen, die Dir der Blogger, der Dich nominiert hat, stellt.
  • Nominiere mind. 3 max. 11 weitere Blogger für den Liebster Blog Award
  • Stelle eine neue Liste mit 11 Fragen für Deine nominierten Blogger zusammen.
  • Informiere Deine nominierten Blogger über den Blog Artikel.
  • Schreibe diese Regeln in Deinen Liebster-Award Blog Artikel.

Da der Liebster-Award schon so lange läuft, haben die Blogs, die ich spontan nominieren würde, schon teilgenommen. Ich muss also noch ein bisschen suchen/überlegen und nehme gerne Inspirationen und Vorschläge entgegen.

Du findest meine Fragen und Nominierungen dann an dieser Stelle!